Vorteile von Kaltlichtleuchten mit Faserlichtleitern insbesondere im Vergleich zu den üblichen Halogenlampen: 1. Keine nennenswerte Erwärmung des beleuchteten Objektes (mit Filter keinerlei Wärmestrahlung), daher keine Erweichung von Wachsmodellen, keine Austrocknung biologischer Präparate etc. 2. Genau justierbare und regelbare (O 210) Beleuchtung hoher Intensität für eine optimale Ausleuchtung / Lichtstärke selbst bei verdeckt liegenden Hohlräumen. Dies gilt besonders auch für die Mikrofotografie. 3. Tageslichtqualität mittels Farbfilter - ideal für die Farbauswahl bei Verblendungen, Fotos mit Tageslichtfilm ...
JENLUX KALTLICHTLEUCHTE 150 A2
Preisangebot / Weitere Informationen
1. 0 2111-14 metallummantelte, selbsttragende Lichtleiter, welche, einmal in Position gebogen, in dieser steif verharren, bis sie in eine andere Lage verbogen werden. 2. 0 2101-09 sowie 15-20 vollflexibele, nicht selbsttragende Lichtleiter, wahlweise mit PVC- oder Silikonmantel. Lichtleiter dieser Art können wie ein Kabel verlegt werden und sind daher für die Montage an beweglichen Teilen besonders geeignet. Zur Auswahl stehen jeweils ein- und mehrarmige Lichtleiter (2 bzw. 3 Arme) sowie sogenannte Ringlichter, bei denen die Lichtabstrahlung über einen ringförmigen Spalt erfolgt.
biegsam, metallummantelt, Länge jeweils 600 mm, aktiver Faserquerschnitt, 4,8 mm !!! Preisangebot / Weitere Informationen
UNIVERSAL ARBEITSPLATZBELEUCHTUNG Eine 900 mm lange, vollflexible (kabelartige) Zuleitung erlaubt es, die Beleuchtung zu verschieben, ohne dass die Lichtquelle selbst umgestellt werden muss. Der 1200 g schwere Fuß (Durchmesser 14 cm) unter dem Verbindungselement sorgt dabei für einen sicheren Stand der beiden nochmals je 500 mm langen, biegesteifen Lichtleiter. Die Steifigkeit ermöglicht eine optimale Einrichtung auf das jeweilige Arbeitsfeld, die über ein erneutes Verbiegen jederzeit wieder verändert werden kann. Universal Arbeitsplatzbeleuchtung 600 mm End-Lichtleitern
RINGLICHT MIT VOLLFLEXIBLER ZULEITUNG (kabelartig) Am Mikroskop befestigt wird das Ringlicht direkt mit verschoben oder hin und her geschwenkt. Ein Umstellen der Lichtquelle ist ebensowenig erforderlich, wie die jeweilige Justierung der Lichtleiter. Durch die Montage des Lichtringes direkt am Mikroskop wird dieser auch bei vertikalen Verstellungen (auf/ab) automatisch mitgeführt. Spalt-Ringlicht mit Zuleitung, vollflexibel (kabelartig), PVC-ummantelt
Ringbeleuchtung für Fräsgeräte
1200 mm vollflexible Zuleitung, passend für unsere Lichtquelle JENLUX 150, Faserring 10 Grad schräg angeordnet, Rändel-Befestigungsschraube, silber eloxiert für F44 (Harnisch &Rieth) für CL-MF 20000/2S (Heraeus-Kulzer) für F1 (Degussa)
|